Name GP GW GL GF GA OTW OTL GD PTS
1 HC Torpedo Innsbruck 4 3 1 19 13 0 0 6 9
2 EC Vikings Zirl 3 3 0 12 3 1 0 9 8
3 EHC Raiba St.Jodok 4 1 3 13 19 0 0 -6 3
4 EC Newcomers 3 0 3 3 12 0 1 -9 1

Name GP GW GL GF GA OTW OTL GD PTS
1 EC Sellraintal Wolves 6 4 2 27 23 0 0 4 12
2 Tyrolean Ice Kings 6 3 3 21 21 0 1 0 10
3 SPG Black Hawks / Gunners 6 3 3 22 28 1 0 -6 8
4 EC Aschauer Eisbären 6 2 4 25 23 0 0 2 6

Spieler Team G A P PD PTS
1 Linus Willman HC Torpedo Innsbruck 9 3 0 0 12
2 Simon Obexer HC Torpedo Innsbruck 6 4 0 0 10
3 Marco Dinoto HC Torpedo Innsbruck 4 2 2 4 6
3 Samuel Hendl EC Vikings Zirl 4 2 0 0 6
3 Manuel Heufler EHC Raiba St.Jodok 4 2 0 0 6
3 David Braito HC Torpedo Innsbruck 2 4 0 0 6
3 Lukas Peer EHC Raiba St.Jodok 2 4 0 0 6
3 Moritz Oberrauch HC Torpedo Innsbruck 2 4 1 2 6
4 Peter Holzmann EHC Raiba St.Jodok 1 4 3 6 5
4 Lorenz Gogl EHC Raiba St.Jodok 1 4 1 2 5
5 Yegor Krasnokutskyi EC Newcomers 2 2 0 0 4
5 Martin Kreidl EHC Raiba St.Jodok 2 2 0 0 4
5 Manuel Nikolic EC Newcomers 2 2 1 2 4
5 Daniel Sparer EHC Raiba St.Jodok 0 4 1 2 4
5 Mika Hautz EHC Raiba St.Jodok 0 4 3 6 4
6 Thomas Riedl EHC Raiba St.Jodok 3 0 2 4 3
6 Alexander Fraccaroli HC Torpedo Innsbruck 2 1 1 2 3
6 Armin Baier EHC Raiba St.Jodok 2 1 0 0 3
6 Alexander Steiner HC Torpedo Innsbruck 1 2 1 2 3
7 Rene Hofer EC Newcomers 2 0 0 0 2

Spieler Team G A P PD PTS
1 Daniel Valentini SPG Black Hawks / Gunners 7 6 0 0 13
2 Markus Kopp EC Aschauer Eisbären 8 3 2 4 11
2 Otto Sandrini SPG Black Hawks / Gunners 8 3 1 2 11
2 Clemens Saje Tyrolean Ice Kings 8 3 0 0 11
2 Marcel Darnhofer Tyrolean Ice Kings 3 8 1 2 11
3 Christof Resi EC Sellraintal Wolves 5 5 1 2 10
3 Samuel Pohl SPG Black Hawks / Gunners 3 7 0 0 10
4 Marco Wegscheider EC Sellraintal Wolves 3 6 2 4 9
5 Lukas Haselwanter EC Sellraintal Wolves 4 4 2 4 8
5 Stefan Kirchmair EC Sellraintal Wolves 3 5 1 2 8
6 Oliver Puchner SPG Black Hawks / Gunners 2 4 1 2 6
7 Simon Holaus EC Aschauer Eisbären 4 1 4 31 5
7 Nico Winterle EC Sellraintal Wolves 3 2 1 2 5
7 Peter Seiwald Tyrolean Ice Kings 3 2 5 10 5
7 Raffaele Esposito Tyrolean Ice Kings 1 4 1 2 5
8 Thomas Wenter SPG Black Hawks / Gunners 2 2 3 6 4
8 Jakob Webhofer Tyrolean Ice Kings 1 3 2 4 4
8 Martin Nocker SPG Black Hawks / Gunners 0 4 1 2 4
9 Fabian Kofler EC Sellraintal Wolves 3 0 0 0 3
9 Friedrich Eberharter EC Aschauer Eisbären 3 0 3 6 3

Mit den Finalspielen am Samstag, den 26.02.2022, wurden die Endplatzierungen in beiden Divisionen ausgespielt.

In Division 1 krönte sich der HC Torpedo Innsbruck mit einem klaren 7:1-Sieg über den EC Vikings Zirl zum Meister. Im Spiel um Platz 3 behielt der EC Newcomers mit einem 5:3-Erfolg über den EHC Raiba St. Jodok die Oberhand.

In Division 2 verlief der Titelkampf deutlich spannender. Letztlich setzte sich der EC Sellraintal Wolves mit 5:4 gegen die Tyrolean Ice Kings durch und durfte den Meisterpokal in die Höhe stemmen. Im trefferreichsten Spiel des Tages siegte die SPG Black Hawks Seefeld/Gunners Zirl mit 10:4 gegen den EC Aschauer Eisbären und belegte damit den 3. Platz.

Wir bedanken uns bei allen Mannschaften, Spielern, Trainern, Betreuern und Fans für die tollen und fairen Spiele in dieser Saison, die sich aufgrund der Coronapandemie für alle sehr herausfordernd gestaltete.

Nach vielen spannenden und durchwegs knappen Play-Off-Spielen in Division 1 bzw. Grunddurchgangsspielen in Division 2 stehen nun die Spiel-Paarungen für den Finaltag am Samstag, den 26.02.2022 in der TIWAG Arena fest:

Division 2:

Spiel um Platz 3: SPG Black Hawks/Gunners - EC Aschauer Eisbären
Spiel um Platz 1: EC Sellraintal Wolves - Tyrolean Ice Kings

Division 1:

Spiel um Platz 3: EHC Raiba St. Jodok - EC Newcomers
Spiel um Platz 1: EC Vikings Zirl - HC Torpedo Innsbruck

Während sich die Teams in Division 1 gerade spannende und knappe Spiele in ihren Serien (best-of 5) um den Finaleinzug liefern und die Teams in Division 2 noch das Restprogramm des Grunddurchgangs (einfache Hin- und Rückrunde) absolvieren, wirft bereits der Finaltag seine ersten Schatten voraus. Am Samstag, 26.02.2022 ab 12:30 Uhr werden in 4 Spielen die Endplatzierungen in beiden Divisionen ausgespielt. Für reichlich Spannung ist also gesorgt.

Die Auslosung ist erfolgt und die Play-Off-Termine in Division 1 sind fixiert. Hier sind die Termine im Überblick - gespielt wird im Modus best of 5:

Dienstag 01.02.2022: HC Torpedo Innsbruck - EHC Raiba St. Jodok in Telfs um 20:40 Uhr
Samstag 05.02.2022: EHC Raiba St. Jodok - HC Torpedo Innsbruck in St. Jodok um 19:30 Uhr
Dienstag 08.02.2022: HC Torpedo Innsbruck - EHC Raiba St. Jodok in Telfs um 20:40 Uhr
Sonntag 20.02.2022: EHC Raiba St. Jodok - HC Torpedo Innsbruck in St. Jodok um 20:00 Uhr
Dienstag 22.02.2022: HC Torpedo Innsbruck - EHC Raiba St. Jodok in Telfs um 20:40 Uhr (falls erforderlich)

Mittwoch 09.02.2022: EC Vikings Zirl - EC Newcomers in Zirl um 20:40 Uhr
Samstag 12.02.2022: EC Newcomers - EC Vikings Zirl in Innsbruck um 20:10 Uhr
Mittwoch 16.02.2022: EC Vikings Zirl - EC Newcomers in Zirl um 20:40 Uhr
Samstag 19.02.2022: EC Newcomers - EC Vikings Zirl in Innsbruck um 20:10 Uhr (falls erforderlich)
Mittwoch 23.02.2022: EC Vikings Zirl - EC Newcomers in Zirl um 20:40 Uhr (falls erforderlich)

 

Nachdem die "25-Personenregel" gemäß der jüngsten Verordnung des Gesundheitsministeriums präzisiert wurde und demnach Trainer, Betreuer, Schiedsrichter und Kampfgericht nicht bei den 25 Sportlern eingerechnet werden, haben sich die Vereine im Hockey Cup Tirol darauf verständigt, die Ligaspiele ab sofort mit 10 Spielern und 1 Torhüter auf jeder Seite zu bestreiten.

In der Division 1 werden die Vorrundenspiele aus der Wertung genommen und demnächst gleich mit den Play-Offs im Modus best of 5 begonnen. Das Heimreicht und der jeweilige Gegner werden mittels Losentscheid festgelegt und in Kürze hier auf der Homepage verlautbart.

In der Division 2 hat der EHC White Hawks Volders leider seine Nennung zurückgezogen. Somit wurden die bereits absolvierten Spiele gegen Volders wieder annulliert. Die verbleibenden 4 Vereine spielen die Vorrunde (1-fache Hin- und Rückrunde) ab sofort fertig. Die Platzierungen nach dem Grunddurchgang sind dann ausschlaggebend für die Spiele am Finaltag. Dort spielen dann der 3.- und 4.-Platzierte um Platz 3 und der 1.- und 2.-Platzierte um den Titel in Division 2.

Nachdem der TEHV aufgrund behördlicher Anordnung den Spielbetrieb in sämtlichen Ligen einstellen musste, sehen auch wir uns gezwungen, unseren Spielbetrieb im Hockey Cup Tirol bis auf weiteres auszusetzen. Über eine Fortsetzung des Spielbetriebs werden wir zu gegebener Zeit informieren. Danke für das Verständnis.

Der Hockey Cup Tirol wünscht allen Spielern, Vereinen, Funktionären, Fans und Schiedsrichtern ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest und alles Gute für das Jahr 2022!

Mit dem Ende des Lockdowns am 12.12.2021 und nach einer Trainingswoche für die Mannschaften hat der Hockey Cup Tirol am Sonntag, den 19.12.2021 den Spielbetrieb wieder aufgenommen. Bis zu den Weihnachtsfeiertagen stehen insgesamt 6 Spiele auf dem Programm....

Mit dem Inkrafttreten des österreichweiten vierten Lockdowns am Montag, den 22.11.2021 müssen auch die Spiele im Hockey-Cup Tirol leider ausgesetzt werden. Sofern der Lockdown mit 13.12.2021 beendet werden kann, wird der Spielbetrieb nach einer Trainingswoche für die Mannschaften ab dem 20.12.2021 wieder aufgenommen. Weitere Infos folgen.

Mit dem Spiel des EC Newcomers Innsbruck gegen den HC Torpedo Innsbruck wird am Samstag, den 30.10.2021 die neue Saison 2021/22 im Hockey-Cup Tirol eingeläutet. Wir wünschen allen Spielern, Trainern, Funktionären, Schiedsrichtern sowie Fans und Zuschauern viele spannende und faire Spiele! Trotz des Wettkampfgedankens soll dennoch immer der Spaß am Spiel und der Respekt gegenüber dem anderen im Vordergrund stehen!

Noch während der Planungsphase für die neue Saison gibt es einen kleinen Rückschlag für den Hockey Cup Tirol. Dom's Hockey Innsbruck hat seine Nennung aus der Division 1 aufgrund von Kaderproblemen zurückgezogen. So wird die Division 1 unter den 4 anderen Teams (EC Newcomers, EC Zirl Vikings, HC Torpedo Innsbruck und EHC Raiba St. Jodok) ausgespielt. Am Starterfeld der Divison 2 hat sich indes nichts geändert und dort werden die Tyrolean Ice Kings, die SPG Black Hawks Seefeld/Gunners Zirl II, der EC Sellraintal Wolves, der EHC White Hawks Volders und der EC Aschauer Eisbären um Punkte kämpfen.

In Kürze werden der Spielplan und die Durchführungsbestimmungen für die kommende Saison online sein.

Im Rahmen der Jahreshauptversammlung am 28.09.2021 wurde der EC Aschauer Eisbären als neuer Verein in den Hockey Cup Tirol aufgenommen. Wir dürfen die Männer aus dem Zillertal recht herzlich begrüßen und freuen uns auf faire und tolle Spiele. Der EC Aschauer Eisbären wird seine Premierensasion im Hockey Cup Tirol in der Division 2 bestreiten.

Auch wurden bei der Jahreshauptversammlung die Weichen für die Saison 2021/22 gestellt. Der Cup steht somit in den Startlöchern und bald wird wieder um Pucks und Punkte gekämpft.