HCT HCT
  • Teams

    Division 1

    EC Götzens

    EC Newcomers

    EC Vikings Zirl

    EHC Raiba St.Jodok

    HC Torpedo Innsbruck

    IEC Scorpions Imst

    Division 2

    EC Aschauer Eisbären

    EC Sellraintal Wolves

    EHC Black Scorpions Strass

    EHC White Hawks Volders

    HC Thaur

    Tyrolean Ice Kings

  • Tabellen
    • Division 1
      • Übersicht Teams
      • Übersicht Spieler
    • Division 2
      • Übersicht Teams
      • Übersicht Spieler
  • Termine
  • Chronik
    • Saison 2016/2017
    • Saison 2017/2018
    • Saison 2018/2019
    • Saison 2019/2020
    • Saison 2020/2021
    • Saison 2021/2022
    • Saison 2022/2023
  • Info
    • Über uns
    • Sponsoren
    • Partner
    • Impressum

Division 1 Übersicht Teams 2022/2023

  Name GP GW GL GF GA OTW OTL GD PTS
1 HC Torpedo Innsbruck 14 13 1 69 20 1 1 49 39
2 EC Vikings Zirl 16 7 9 60 63 2 4 -3 23
3 EHC Raiba St.Jodok 16 7 9 60 74 4 1 -14 18
4 EC Newcomers 14 3 11 33 65 2 3 -32 10

Division 2 Übersicht Teams 2022/2023

  Name GP GW GL GF GA OTW OTL GD PTS
1 EC Sellraintal Wolves 9 9 0 55 17 0 0 38 27
2 Tyrolean Ice Kings 9 6 3 27 26 0 0 1 18
3 EC Aschauer Eisbären 9 2 7 29 31 0 0 -2 6
4 EHC White Hawks Volders 9 1 8 18 55 0 0 -37 3

Division 1 Übersicht Spieler 2022/2023

  Spieler Team G A P PD PTS
1 Simon Obexer HC Torpedo Innsbruck 18 7 1 2 25
2 Andreas Bauhof EC Vikings Zirl 16 8 5 10 24
3 Samuel Hendl EC Vikings Zirl 11 10 0 0 21
4 Hannes Clementi HC Torpedo Innsbruck 8 10 1 2 18
5 Philipp Grandi HC Torpedo Innsbruck 12 4 1 2 16
6 Lukas Peer EHC Raiba St.Jodok 10 2 1 2 12
6 Lorenz Gogl EHC Raiba St.Jodok 9 3 5 12 12
6 Kristijan Nikolic EC Newcomers 4 8 9 18 12
7 Daniel Sparer EHC Raiba St.Jodok 6 5 1 2 11
7 Peer Marcel EHC Raiba St.Jodok 5 6 1 2 11
7 Christoph Jenewein EHC Raiba St.Jodok 2 9 1 2 11
8 Daniel Valentini EC Newcomers 4 6 1 2 10
8 Noah Prasch EHC Raiba St.Jodok 3 7 1 2 10
9 David Pescosta HC Torpedo Innsbruck 5 4 1 2 9
9 Manuel Heufler EHC Raiba St.Jodok 5 4 3 8 9
9 Marco Dinoto HC Torpedo Innsbruck 4 5 2 4 9
9 Benedikt Kranebitter EC Vikings Zirl 2 7 10 22 9
10 Dominik Haller EC Vikings Zirl 6 2 2 4 8
10 Thomas Riedl EHC Raiba St.Jodok 5 3 4 8 8
10 Alexander Steiner HC Torpedo Innsbruck 5 3 2 4 8

Division 2 Übersicht Spieler 2022/2023

  Spieler Team G A P PD PTS
1 Nico Winterle EC Sellraintal Wolves 7 10 1 2 17
2 Markus Kopp EC Aschauer Eisbären 14 2 3 10 16
3 Stefan Kirchmair EC Sellraintal Wolves 7 6 0 0 13
4 Marco Wegscheider EC Sellraintal Wolves 7 4 2 4 11
4 Christof Resi EC Sellraintal Wolves 6 5 0 0 11
5 Lukas Haselwanter EC Sellraintal Wolves 5 4 0 0 9
5 David Krug EC Sellraintal Wolves 5 4 1 2 9
6 Clemens Saje Tyrolean Ice Kings 5 3 2 4 8
7 Manuel Nitz EHC White Hawks Volders 4 3 0 0 7
7 Daniel Lepschi EHC White Hawks Volders 3 4 1 2 7
7 Daniel Budweiser Tyrolean Ice Kings 3 4 2 4 7
8 Markus Gratzer EC Sellraintal Wolves 5 1 1 2 6
8 Timotheus Wieser Tyrolean Ice Kings 4 2 0 0 6
8 Fabian Kofler EC Sellraintal Wolves 3 3 0 0 6
8 Peter Seiwald Tyrolean Ice Kings 3 3 5 12 6
8 Ondra Pesek EC Sellraintal Wolves 2 4 1 2 6
9 Marcel Darnhofer Tyrolean Ice Kings 3 2 1 2 5
9 Reinhard Geisler EC Aschauer Eisbären 3 2 4 12 5
10 Daniel Egger EC Aschauer Eisbären 2 2 0 0 4
10 Josef Waldner EC Aschauer Eisbären 2 2 0 0 4

HCT-Jahreshauptversammlung

Der Vorstand des HCT informiert:

Am Dienstag, 27. Juni 2023 um 19:00 Uhr findet im Hotel Adlers in Innsbruck die Jahreshauptversammlung des Hockeycup-Tirol statt. Es gibt viel zu besprechen, die alte Saison wird aufgearbeitet, das beste mitgenommen und die Weichen für die Saison 2023/24 werden gestellt. Es tagen somit alle 8 Mitgliedsvereine, unter anderem auch über die Aufnahme von interessierten neuen Vereinen. 

 

Titelverteidigung in Division 1 und 2

Die Saison 2022/23 des HCT ist Geschichte. Über 400 Zuschauer waren beim Finaltag in der TIWAG-Arena vor Ort und bereiteten den Mannschaften einen sensationellen und verdienten Saisonabschluss. Die beiden Spiele in Division 2 waren spannend bis zuletzt. Die White Hawks aus Volders überraschten im Spiel gegen Aschau und konnten sich schlussendlich knapp durchsetzen und fixierte somit den 3. Platz in Division 2. Im Finale lieferten sich die Ice Kings gegen den amtierenden Meister EC Sellraintal einen Schlagabtausch bis zum Ende. Erst 27 Sekunden vor Schluss erlöste David Krug seine Mannschaft mit einem emty-net Treffer und zur Titelverteidigung.

In Division 1 waren die Ergebnisse dann doch etwas deutlicher. Im Spiel um Platz 3 konnten die Newcomers aus Innsbruck gegen St. Jodok überraschen und setzten sich am Ende dann doch deutlich durch. Jakob Schauer drückte dem Spiel mit 2 Treffern und einem Assist seinen Stempel auf. Im Finale kam es dann zum großen Showdown zwischen dem Erstplatzierten des Grunddurchganges, dem HC-Torpedo Innsbruck, und den Vikings aus Zirl. Beide Teams traten in Bestbesetzung an und lieferten sich anfangs noch ein ausgeglichenes Spiel. Der HC-Torpedo lies aber nichts anbrennen und zeigte souverän, warum sie heuer in regulärer Spielzeit kein einziges Spiel verloren hatten. Für die Innsbrucker war es bereits der zweite Titel und die Mission Titelverteidigung glückte somit auch in Division 1.

 

Endergebnisse Finaltag, 4.3.2023, TIWAG Arena

Division 2, Spiel um Platz 3
EC Aschauer Eisbären - EHC White Hawks Volders 6:8

Division 2, Finale
EC Sellraintal - Tyrolean Ice Kings 6:4

Division 1, Spiel um Platz 3
EHC Raiba St. Jodok - EC Newcomers 3:7

Division 1, Finale
HC Torpedo Innsbruck - EC Vikings Zirl 9:3

 

 

Paarungen für Finaltag stehen fest

Nachdem sich die Vikings Zirl im 6ten Spiel gegen den EHC Raiba St. Jodok mit 6:2 zuhause durchsetzen konnten, stehen die Paarungen für den Finaltag am 04.03.2023 in der TIWAG Arena fest:

14:00 Uhr, Division 2 - Spiel um Platz 3: EC Aschauer Eisbären vs. EHC White Hawks Volders

16:10 Uhr, Division 2 - Finale: EC Sellraintal Wolfes vs. Tyrolean Ice Kings

18:10 Uhr, Division 1 - Spiel um Platz 3: EHC Raiba St. Jodok vs. EC Newcomers

20:10 Uhr, Division 1 - Finale: HC Torpedo Innsbruck vs. EC Vikings Zirl

Sellraintal im Finale Div. 2, St. Jodok verkürzt

Die Sellraintaler konnten mit einem 6:1 Erfolg in der best-of-three Serie ins Finale der Division 2 einziehen. Anfangs kamen die Volderer besser ins Spiel und hätten sie die Chancen genutzt, hätte das Spiel durchwegs einen anderen Verlauf nehmen können. 

In Spiel 5 der zweiten Halbfinalserie konnten die Jodoker gegen eine ersatzgeschwächte Mannschaft aus Zirl die Serie nochmals auf 2:3 verkürzen. In der Eishalle in Sterzing erkämpften sich die Wipptaler einen 5:3 Sieg und machten die Serie nochmals spannend. Am Sonntag um 20:15 steigt Spiel 6 in Zirl. 

Ice Kings im Finale - Sellraintal auf Kurs

Den ersten Matchpuck holte sich der EC Sellraintal zuhause gegen den EHC White Hawks Volders. Ein nie gefährdeter, souveräner 8:1 Sieg leuchtet am Ende von der Anzeigetafel. Ondrej Pesek und Christoph Resi konnten jeweils zweimal anschreiben. Im zweiten Spiel mussten die Aschauer Eisbären vom Zillertal nach Kundl ausweichen. In einem spannenden ausgeglichenen Spiel setzte sich jedoch das Gästeteam durch. Die Ice Kings behielten am Ende mit 1:3 die Oberhand. Somit stehen die Ice Kings als erster Finalist in Division 2 bereits fest.

Torpedos erster Finalist

b_250_250_16777215_0_0_images_articles_HCTPlakat2023.png

Auch im vierten Spiel der best-of-seven Serie waren die Torpedos nicht aufzuhalten und gewinnen am Ende mit 3:6 das Innsbruck-Derby gegen den EC Newcomers. Am Ende steht in der Serie ein glatter Sweep und der Titelverteidiger zieht als erster Finalist der Division 1 in das Finale am 4. März ein.

In der zweiten Halbfinalserie gehen die Zirler Vikings zum ersten mal in Führung. Im dritten Spiel gab es einen deutlichen 5:2 Erfolg gegen den EHC Raiba St. Jodok. Am 19.2. findet in Zirl das vierte Spiel statt und am Mittwoch, 22.2. in Sterzing Spiel Nr. 5.

 

 

Schlag auf Schlag im Playoff-Halbfinale

Es geht rund im Hockeycup-Tirol. Die Tyrolean Ice Kings konnten in der TIWAG-Arena gegen die Aschauer Eisbären den ersten Sieg einfahren. Mit einem 6:3-Erfolg sicherten sich die Kings den ersten Matchpoint. Die zweite Serie in Division 2 zwischen dem EC-Sellraintal Wolves und dem EHC-White Hawks Volders beginnt am 17.2. um 20:15 in der ICE-Art-Telfs, weiter geht's am 19.2. um 18:10 in Götzens und am 23.2. um 20:15 in der ICE-Art-Telfs.

In Division 1 konnte der HC-Torpedo Innsbruck in der Serie bereits das zweite Shutout gegen den EC-Newcomers einfahren. Im zweiten Spiel leuchtete am Ende ein 0:3 auf der Anzeigetafel. In der Serie bedeutet dies bereits ein komfortabler 2:0-Vorsprung.

Bisher wesentlich knapper geht die zweite Paarung zwischen Jodok und den Vikings über die Bühne. Aufgrund der derzeit kalten Temperaturen wurde auch das zweite Spiel in Jodok auf Natureis ausgetragen. In einer ausgeglichenen und knappen Begegnung stand am Ende ein 4:6 für die Gäste aus Zirl zu Buche. Die Serie wurde somit bereits in Spiel zwei zu einer Best-of-Five-Serie. Die nächsten beiden Spiele finden in Zirl statt. Es bleibt jedenfalls spannend im HCT.

Torpedos und St. Jodok gehen in Führung

Das erste Spiel in beiden Halbfinalserien ist gespielt. Sowohl der amtierende Meister, die Torpedos, als auch die Jodoker konnten das erste Spiel für sich entscheiden. Der EC Newcomers bat den Torpedos anfangs noch Paroli und war es über weite Strecken ein Spiel auf Augenhöhe. Nach zwei gespielten Abschnitten stand es 2:0 für die Torpedos und zeigten sie im letzten Drittel ihr spielerisches Können mit vier Toren. Spiel eins in der Serie endet somit mit 6:0.

Im zweiten Aufeinandertreffen auf Natureis in St. Jodok, konnte sich ebenfalls das Heimteam durchsetzen. Die Joaser spielten sich bereits einen komfortablen 3:0 Vorsprung heraus. Die Zirler gaben aber nicht auf und konnten durch zwei Treffer von Andreas Bauhof verkürzen. Bei einer angezeigten Strafe gegen Samuel Passegger netzte Stefan Kreuzer zum zwischenzeitlichen 4:2 für die Hausherren ein. Die Zirler reagierten prompt und verkürzten 30 Sekunden später abermals. Bei Spielzeit 41:18 netzte Lukas Peer schlussendlich zum 5:3 Endstand ein.

Start der Playoff-Halbfinalserien in Division 1

Der Grunddurchgang in Division 1 ist zu Ende. Im letzten Grunddurchgangsspiel setzten sich der EHC Raiba St. Jodok gegen die Newcomers aus Innsbruck mit 10:1 auf eigenem Eis durch. Die Wipptaler konnten sich somit im letzten Moment noch den zweiten Platz und somit das Heimrecht in der Halbfinalserie sichern. Erster im Grunddurchgang, der HC Torpedo Innsbruck, hat das Pick-Recht und können Sie sich den Gegner somit aussuchen. Die Halfinalpaarungen, welche in einer Best-of-Seven Serie ausgetragen werden sind wie folgt:

HC Torpedo Innsbruck - EC Newcomers

EHC Raiba St. Jodok - EC Vikings Zirl

EC Newcomers weiterhin im Rennen um Platz 2

Im heutigen Spiel der Newcomers gegen die Vikings benötigte es wieder einmal ein Shootout, um einen Sieger zu küren. Stephan Steinacher versenkte den entscheidenden Penalty zum 4:3 Sieg der Innsbrucker. Im Duell um Platz 2 bleibt es daher äußerst spannend und die Newcomers konnten bis auf einen Punkt an die Vikings herankommen, haben allerdings 2 Spiele weniger am Konto. Auch die Jodoker wollen hier noch ein Wörtchen mitreden, die Wipptaler zählen genau gleich viele Punkte, jedoch haben sie bereits ein Spiel mehr absolviert als die Newcomers. Es bleibt jedenfalls spannend im HCT 1.

Frohe Weihnachten

🎄⭐️🎄⭐️🎄⭐️🎄⭐️🎄⭐️🎄⭐️🎄⭐️🎄⭐️🎄⭐️🎄⭐️🎄⭐️🎄⭐️🎄⭐️🎄⭐️🎄⭐️🎄⭐️


Wir wünschen allen unseren Vereinen, Spielern, Funktionären, Sponsoren und Partnern ein frohes Weihnachtsfest!

 

🎄⭐️🎄⭐️🎄⭐️🎄⭐️🎄⭐️🎄⭐️🎄⭐️🎄⭐️🎄⭐️🎄⭐️🎄⭐️🎄⭐️🎄⭐️🎄⭐️🎄⭐️🎄⭐️

Meister setzt Ausrufezeichen

Der amtierende Meister des HCT2, der EC Sellraintal Wolves, schreibt zu Beginn der Meisterschaft gleich mit 3 Punkten an. Das Team um Hannes Gratzer war in allen Belangen spielbestimmend und setzte sich am Ende mit 3:10 durch. Christof Resi mit 3 Scorerpunkten, Stefan Kirchmair und Markus Gratzer mit jeweils 2 Punkten, drückten dem Spiel ihren Stempel auf.

Spannung pur im HCT 1

An Spannung war das Spiel des EC Vikings Zirl gegen den EHC Raika St. Jodok nicht zu überbieten. Die Vikings konnten sich einen komfortablen 6:2 Vorsprung erspielen und das Spiel schien bereits entschieden. Doch die Jodoker zeigen Moral und Kämpferherz und konnten sich "step by step" in die Overtime retten. Lorenz Gogl gelang 1:44 Min vor Schluss der Ausgleichstreffer und rettete sein Team ins Penalty Shoot out. Hier hatten die "Joaser" das bessere Ende für sich und setzen sich somit 6:7 n.P. durch.

Tyrolean Ice Kings glänzen im ersten Spiel

In Division 2 trennen sich der EHC Volders und die Tyrolean Ice Kings in einem unterhaltsamen Spiel am Ende mit 1:4

Die Ice Kings setzen sich somit gleich an die Tabellenspitze. Weiter geht's in Division 2 am 11. Dezember

mit dem Spiel EHC White Hawks Volders EC Sellraintal Wolves in der Eishalle Götzens, Anpfiff um 18:10 Uhr.

Auftakt nach Maß für die Torpedos

Da sich aufgrund der Eisprobleme in der ICE-ART der Ligastart des HCT verzögerte, fand gestern das erste Ligaspiel in Division 1 statt. Der HC Torpedo Innsbruck konnte sich in Telfs in einem spannenden Spiel gegen den EC Vikings Zirl mit 3:2 nach Penaltyschießen durchsetzten und sind somit erster Tabellenführer in der Saison 2022/23.

Die Saison 2022/23 geht los!

Nach intensiven Monaten der Planung und Vorarbeit steht nun der Start der neuen Saison 2022/23 unmittelbar bevor. In 2 Divisionen treten jeweils 4 Mannschaften an und kämpfen in den Vorrundenspielen um die Platzierung und die Heimrechte für die anschließenden Play-Off-Serien. Den Abschluss der Saison bildet dann wieder der Finaltag, an dem die Endplatzierungen ausgespielt werden.
Wir bedanken uns bei allen Sponsoren, Mannschaften und Freiwilligen für die Unterstützung und wünschen ALLEN eine schöne und unfallfreie Saison mit vielen spannenden Spielen.

Division 1 Übersicht Teams 2021/2022

Name GP GW GL GF GA OTW OTL GD PTS
1 HC Torpedo Innsbruck 4 3 1 19 13 0 0 6 9
2 EC Vikings Zirl 3 3 0 12 3 1 0 9 8
3 EHC Raiba St.Jodok 4 1 3 13 19 0 0 -6 3
4 EC Newcomers 3 0 3 3 12 0 1 -9 1

Division 2 Übersicht Teams 2021/2022

Name GP GW GL GF GA OTW OTL GD PTS
1 EC Sellraintal Wolves 6 4 2 27 23 0 0 4 12
2 Tyrolean Ice Kings 6 3 3 21 21 0 1 0 10
3 SPG Black Hawks / Gunners 6 3 3 22 28 1 0 -6 8
4 EC Aschauer Eisbären 6 2 4 25 23 0 0 2 6

Division 1 Übersicht Spieler 2021/2022

Spieler Team G A P PD PTS
1 Linus Willman HC Torpedo Innsbruck 9 3 0 0 12
2 Simon Obexer HC Torpedo Innsbruck 6 4 0 0 10
3 Marco Dinoto HC Torpedo Innsbruck 4 2 2 4 6
3 Samuel Hendl EC Vikings Zirl 4 2 0 0 6
3 Manuel Heufler EHC Raiba St.Jodok 4 2 0 0 6
3 David Braito HC Torpedo Innsbruck 2 4 0 0 6
3 Lukas Peer EHC Raiba St.Jodok 2 4 0 0 6
3 Moritz Oberrauch HC Torpedo Innsbruck 2 4 1 2 6
4 Peter Holzmann EHC Raiba St.Jodok 1 4 3 6 5
4 Lorenz Gogl EHC Raiba St.Jodok 1 4 1 2 5
5 Yegor Krasnokutskyi EC Newcomers 2 2 0 0 4
5 Martin Kreidl EHC Raiba St.Jodok 2 2 0 0 4
5 Manuel Nikolic EC Newcomers 2 2 1 2 4
5 Daniel Sparer EHC Raiba St.Jodok 0 4 1 2 4
5 Mika Hautz EHC Raiba St.Jodok 0 4 3 6 4
6 Thomas Riedl EHC Raiba St.Jodok 3 0 2 4 3
6 Alexander Fraccaroli HC Torpedo Innsbruck 2 1 1 2 3
6 Armin Baier EHC Raiba St.Jodok 2 1 0 0 3
6 Alexander Steiner HC Torpedo Innsbruck 1 2 1 2 3
7 Rene Hofer EC Newcomers 2 0 0 0 2

Division 2 Übersicht Spieler 2021/2022

Spieler Team G A P PD PTS
1 Daniel Valentini SPG Black Hawks / Gunners 7 6 0 0 13
2 Markus Kopp EC Aschauer Eisbären 8 3 2 4 11
2 Otto Sandrini SPG Black Hawks / Gunners 8 3 1 2 11
2 Clemens Saje Tyrolean Ice Kings 8 3 0 0 11
2 Marcel Darnhofer Tyrolean Ice Kings 3 8 1 2 11
3 Christof Resi EC Sellraintal Wolves 5 5 1 2 10
3 Samuel Pohl SPG Black Hawks / Gunners 3 7 0 0 10
4 Marco Wegscheider EC Sellraintal Wolves 3 6 2 4 9
5 Lukas Haselwanter EC Sellraintal Wolves 4 4 2 4 8
5 Stefan Kirchmair EC Sellraintal Wolves 3 5 1 2 8
6 Oliver Puchner SPG Black Hawks / Gunners 2 4 1 2 6
7 Simon Holaus EC Aschauer Eisbären 4 1 4 31 5
7 Nico Winterle EC Sellraintal Wolves 3 2 1 2 5
7 Peter Seiwald Tyrolean Ice Kings 3 2 5 10 5
7 Raffaele Esposito Tyrolean Ice Kings 1 4 1 2 5
8 Thomas Wenter SPG Black Hawks / Gunners 2 2 3 6 4
8 Jakob Webhofer Tyrolean Ice Kings 1 3 2 4 4
8 Martin Nocker SPG Black Hawks / Gunners 0 4 1 2 4
9 Fabian Kofler EC Sellraintal Wolves 3 0 0 0 3
9 Friedrich Eberharter EC Aschauer Eisbären 3 0 3 6 3

HC Torpedo Innsbruck und EC Sellraintal Wolves sind Meister!

Mit den Finalspielen am Samstag, den 26.02.2022, wurden die Endplatzierungen in beiden Divisionen ausgespielt.

In Division 1 krönte sich der HC Torpedo Innsbruck mit einem klaren 7:1-Sieg über den EC Vikings Zirl zum Meister. Im Spiel um Platz 3 behielt der EC Newcomers mit einem 5:3-Erfolg über den EHC Raiba St. Jodok die Oberhand.

In Division 2 verlief der Titelkampf deutlich spannender. Letztlich setzte sich der EC Sellraintal Wolves mit 5:4 gegen die Tyrolean Ice Kings durch und durfte den Meisterpokal in die Höhe stemmen. Im trefferreichsten Spiel des Tages siegte die SPG Black Hawks Seefeld/Gunners Zirl mit 10:4 gegen den EC Aschauer Eisbären und belegte damit den 3. Platz.

Wir bedanken uns bei allen Mannschaften, Spielern, Trainern, Betreuern und Fans für die tollen und fairen Spiele in dieser Saison, die sich aufgrund der Coronapandemie für alle sehr herausfordernd gestaltete.

Die Paarungen für den Finaltag stehen fest

Nach vielen spannenden und durchwegs knappen Play-Off-Spielen in Division 1 bzw. Grunddurchgangsspielen in Division 2 stehen nun die Spiel-Paarungen für den Finaltag am Samstag, den 26.02.2022 in der TIWAG Arena fest:

Division 2:

Spiel um Platz 3: SPG Black Hawks/Gunners - EC Aschauer Eisbären
Spiel um Platz 1: EC Sellraintal Wolves - Tyrolean Ice Kings

Division 1:

Spiel um Platz 3: EHC Raiba St. Jodok - EC Newcomers
Spiel um Platz 1: EC Vikings Zirl - HC Torpedo Innsbruck

Finaltag

Der Finaltag steht bevor

Während sich die Teams in Division 1 gerade spannende und knappe Spiele in ihren Serien (best-of 5) um den Finaleinzug liefern und die Teams in Division 2 noch das Restprogramm des Grunddurchgangs (einfache Hin- und Rückrunde) absolvieren, wirft bereits der Finaltag seine ersten Schatten voraus. Am Samstag, 26.02.2022 ab 12:30 Uhr werden in 4 Spielen die Endplatzierungen in beiden Divisionen ausgespielt. Für reichlich Spannung ist also gesorgt.

Division 1 startet in die Play-Offs

Die Auslosung ist erfolgt und die Play-Off-Termine in Division 1 sind fixiert. Hier sind die Termine im Überblick - gespielt wird im Modus best of 5:

Dienstag 01.02.2022: HC Torpedo Innsbruck - EHC Raiba St. Jodok in Telfs um 20:40 Uhr
Samstag 05.02.2022: EHC Raiba St. Jodok - HC Torpedo Innsbruck in St. Jodok um 19:30 Uhr
Dienstag 08.02.2022: HC Torpedo Innsbruck - EHC Raiba St. Jodok in Telfs um 20:40 Uhr
Sonntag 20.02.2022: EHC Raiba St. Jodok - HC Torpedo Innsbruck in St. Jodok um 20:00 Uhr
Dienstag 22.02.2022: HC Torpedo Innsbruck - EHC Raiba St. Jodok in Telfs um 20:40 Uhr (falls erforderlich)

Mittwoch 09.02.2022: EC Vikings Zirl - EC Newcomers in Zirl um 20:40 Uhr
Samstag 12.02.2022: EC Newcomers - EC Vikings Zirl in Innsbruck um 20:10 Uhr
Mittwoch 16.02.2022: EC Vikings Zirl - EC Newcomers in Zirl um 20:40 Uhr
Samstag 19.02.2022: EC Newcomers - EC Vikings Zirl in Innsbruck um 20:10 Uhr (falls erforderlich)
Mittwoch 23.02.2022: EC Vikings Zirl - EC Newcomers in Zirl um 20:40 Uhr (falls erforderlich)

 

Es geht wieder weiter

Nachdem die "25-Personenregel" gemäß der jüngsten Verordnung des Gesundheitsministeriums präzisiert wurde und demnach Trainer, Betreuer, Schiedsrichter und Kampfgericht nicht bei den 25 Sportlern eingerechnet werden, haben sich die Vereine im Hockey Cup Tirol darauf verständigt, die Ligaspiele ab sofort mit 10 Spielern und 1 Torhüter auf jeder Seite zu bestreiten.

In der Division 1 werden die Vorrundenspiele aus der Wertung genommen und demnächst gleich mit den Play-Offs im Modus best of 5 begonnen. Das Heimreicht und der jeweilige Gegner werden mittels Losentscheid festgelegt und in Kürze hier auf der Homepage verlautbart.

In der Division 2 hat der EHC White Hawks Volders leider seine Nennung zurückgezogen. Somit wurden die bereits absolvierten Spiele gegen Volders wieder annulliert. Die verbleibenden 4 Vereine spielen die Vorrunde (1-fache Hin- und Rückrunde) ab sofort fertig. Die Platzierungen nach dem Grunddurchgang sind dann ausschlaggebend für die Spiele am Finaltag. Dort spielen dann der 3.- und 4.-Platzierte um Platz 3 und der 1.- und 2.-Platzierte um den Titel in Division 2.

Spielbetrieb pausiert

Nachdem der TEHV aufgrund behördlicher Anordnung den Spielbetrieb in sämtlichen Ligen einstellen musste, sehen auch wir uns gezwungen, unseren Spielbetrieb im Hockey Cup Tirol bis auf weiteres auszusetzen. Über eine Fortsetzung des Spielbetriebs werden wir zu gegebener Zeit informieren. Danke für das Verständnis.

FROHE WEIHNACHTEN!

Der Hockey Cup Tirol wünscht allen Spielern, Vereinen, Funktionären, Fans und Schiedsrichtern ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest und alles Gute für das Jahr 2022!

Der Spielbetrieb wird wieder fortgesetzt

Mit dem Ende des Lockdowns am 12.12.2021 und nach einer Trainingswoche für die Mannschaften hat der Hockey Cup Tirol am Sonntag, den 19.12.2021 den Spielbetrieb wieder aufgenommen. Bis zu den Weihnachtsfeiertagen stehen insgesamt 6 Spiele auf dem Programm....

Erneuter Lockdown stoppt Spielbetrieb

Mit dem Inkrafttreten des österreichweiten vierten Lockdowns am Montag, den 22.11.2021 müssen auch die Spiele im Hockey-Cup Tirol leider ausgesetzt werden. Sofern der Lockdown mit 13.12.2021 beendet werden kann, wird der Spielbetrieb nach einer Trainingswoche für die Mannschaften ab dem 20.12.2021 wieder aufgenommen. Weitere Infos folgen.

Es geht wieder los!

Mit dem Spiel des EC Newcomers Innsbruck gegen den HC Torpedo Innsbruck wird am Samstag, den 30.10.2021 die neue Saison 2021/22 im Hockey-Cup Tirol eingeläutet. Wir wünschen allen Spielern, Trainern, Funktionären, Schiedsrichtern sowie Fans und Zuschauern viele spannende und faire Spiele! Trotz des Wettkampfgedankens soll dennoch immer der Spaß am Spiel und der Respekt gegenüber dem anderen im Vordergrund stehen!

Dom's Hockey zieht die Nennung zurück

Noch während der Planungsphase für die neue Saison gibt es einen kleinen Rückschlag für den Hockey Cup Tirol. Dom's Hockey Innsbruck hat seine Nennung aus der Division 1 aufgrund von Kaderproblemen zurückgezogen. So wird die Division 1 unter den 4 anderen Teams (EC Newcomers, EC Zirl Vikings, HC Torpedo Innsbruck und EHC Raiba St. Jodok) ausgespielt. Am Starterfeld der Divison 2 hat sich indes nichts geändert und dort werden die Tyrolean Ice Kings, die SPG Black Hawks Seefeld/Gunners Zirl II, der EC Sellraintal Wolves, der EHC White Hawks Volders und der EC Aschauer Eisbären um Punkte kämpfen.

In Kürze werden der Spielplan und die Durchführungsbestimmungen für die kommende Saison online sein.

Der EC Aschauer Eisbären neues Mitglied im HCT

Im Rahmen der Jahreshauptversammlung am 28.09.2021 wurde der EC Aschauer Eisbären als neuer Verein in den Hockey Cup Tirol aufgenommen. Wir dürfen die Männer aus dem Zillertal recht herzlich begrüßen und freuen uns auf faire und tolle Spiele. Der EC Aschauer Eisbären wird seine Premierensasion im Hockey Cup Tirol in der Division 2 bestreiten.

Auch wurden bei der Jahreshauptversammlung die Weichen für die Saison 2021/22 gestellt. Der Cup steht somit in den Startlöchern und bald wird wieder um Pucks und Punkte gekämpft.

Der HCT beendet die Meisterschaft 2020/21

Schweren Herzens müssen wir an dieser Stelle leider verlautbaren, dass der Hockey Cup Tirol die Meisterschaft der Sasion 2020/21 nach nur einem ausgetragenen Spiel und nach Wochen des Wartens und Bangens jetzt definitv absagen muss. Die jüngsten Entscheidungen der österreichsichen Bundesregierung machen es schier unmöglich, noch an die Austragung eines geregelten und geordneten Meisterschaftsbetriebes zu denken. Wir ersuchen alle Spieler, Vereine, Funktionäre und Fans des HCT um entsprechendes Verständnis. Vielen Dank.

Die Coronapandemie legt auch den HCT lahm

Leider wirkt sich nun die Coronapandemie auch auf den Hockey Cup Tirol aus! Aufgrund der geltenden behördlichen Verordnungen muss der Spielbetrieb im Hockey Cup Tirol unterbrochen werden. Über die Wiederaufnahme des Spielbetriebs wird zu einem späteren Zeitpunkt entschieden und informiert.

Übersicht Teams 2019/2020

Name GP GW GL GF GA OTW OTL GD PTS
HC Torpedo Innsbruck 10 8 2 64 27 1 0 37 23
1 EHC Raiba St.Jodok 10 7 3 54 28 0 0 26 21
2 EC Newcomers
10 6 4 43 31 0 1 12 19
3 EC Vikings Zirl 10 5 5 39 41 1 1 -2 15
4 Tyrolean Ice Kings 10 3 7 32 63 1 0 -31 8
5 SPG Black Hawks / Gunners 10 1 9 15 57 0 1 -42 4

Übersicht Spieler 2019/2020

Spieler Team G A P PD PTS
1 Moritz Oberrauch HC Torpedo Innsbruck 15 23 2 4 38
2 Simon Obexer HC Torpedo Innsbruck 19 15 0 0 34
3 Christoph Reiser HC Torpedo Innsbruck 16 17 2 4 33
4 Andreas Bauhof EC Vikings Zirl 12 8 3 6 20
5 Thomas Riedl EHC Raiba St.Jodok 10 7 5 10 17
5 Lorenz Gogl EHC Raiba St.Jodok 6 11 3 6 17
6 Stephan Steinacher EC Newcomers 7 7 3 6 14
7 Armin Baier EHC Raiba St.Jodok 12 1 0 0 13
7 Kristijan Nikolic EC Newcomers 4 9 4* 16 13
8 Lukas Peer EHC Raiba St.Jodok 8 4 2 4 12
8 Samuel Hendl EC Vikings Zirl 5 7 1 2 12
9 Benedikt Kranebitter EC Vikings Zirl 8 2 5* 18 10
9 Christoph Jenewein EHC Raiba St.Jodok 4 6 0 0 10
9 Daniel Sparer EHC Raiba St.Jodok 2 8 3 6 10
10 Clemens Saje Tyrolean Ice Kings 6 3 5 10 9
11 Peter Seiwald Tyrolean Ice Kings 6 2 3* 14 8
11 Johan Brolenius EC Newcomers 5 3 3 6 8
11 Martin Kreidl EHC Raiba St.Jodok 3 5 4 8 8
12 Dominic Boensch HC Torpedo Innsbruck 5 2 0 0 7
12 Julian Mätschke EC Newcomers 5 2 2 4 7

Der HC Thaur zieht seine Nennung zurück

Kleiner Rückschlag in den Planungen für die beiden Divisionen und die Saison 2020/21. Der HC Thaur musste seine Nennung leider wegen einer zu geringen Kaderstärke für die kommende Spielzeit wieder zurückziehen. Somit werden in Division 1 wie geplant 5 Mannschaften und in der 2. Division 4 Mannschaften antreten.

Der Hockey Cup Tirol wächst weiter

Eifrig wurde trotz der anhaltenden Coronapandemie über die letzten Monate am Format des Hockey Cup Tirol gearbeitet und nun ist es soweit: Der HCT wächst weiter und so wird es heuer erstmals in seiner Geschichte einen Spielbetrieb in 2 Divisionen geben.
Nachdem mit dem HC Thaur und dem EHC White Hawks Volders 2 neue Teams erstmalig dazustoßen, wird es heuer eine Einteilung nach Leistungsstärke in 2 Divisionen geben.
In der Division 1 duellieren sich der EC Newcomers, EC Vikings Zirl, HC Torpedo Innsbruck, EHC Raiba St. Jodok und Dom's Hockey Innsbruck. In der Division 2 treten neben den 2 genannten Neueinsteigern noch die Tyrolean Ice Kings, die SPG Black Hawks Seefeld/Gunners Zirl sowie der EC Sellraintal Wolves an. Spannende und ausgeglichene Spiele in beiden Divisionen sind somit garantiert.

 

Der Vorstand bleibt im Amt

Bei der Jahreshauptversammlung des Hockey Cup Tirol am Mittwoch, den 08.07.2020, standen unter anderem auch Neuwahlen auf der Tagesordnung. Dabei wurde dem bisherigen Vorstandsteam (Obmann Hannes Gratzer, Obmann-Stv. Dominique Schramm, Kassier Marco Triendl und Schriftführer Max Mössinger) weiterhin das Vertrauen ausgesprochen. Die Funktionsperiode wurde gleichzeitig auf 2 Jahre abgeändert.
Nach dieser Weichenstellung wird nun eifrig an den Rahmenbedingungen für die neue Saison gearbeitet. Weitere Infos folgen dann nach der Sommerpause.

Der EC Newcomers krönt sich zum Champion

b_250_250_16777215_0_0_images_articles_EC_Newcomers_-_Champion_HCT_2019_20.jpg

Nachdem in der Vergangenheit des Hockey Cup Tirol 2x der HC Torpedo Innsbruck und letztes Jahr Dom's Hockey den Titel gewinnen konnte, krönte sich heuer der EC Newcomers zum Champion der Sasion 2019/20!
In einem spannenden Finalspiel setzte sich der Ligaeinsteiger gegen den EC Vikings Zirl mit 5:2 durch und sicherte sich damit das erste Mal den Titel im Hockey Cup Tirol!
Im Spiel um Platz 3 behielt der HC Torpedo Innsbruck mit 5:3 die Oberhand über den EHC Raiba St. Jodok, welcher somit den 4. Platz in der Endtabelle der heurigen Meisterschaft belegt.
Die Tyrolean Ice Kings gewannen ihr Spiel um Platz 5 gegen eine dezimierte Mannschaft der SPG Black Hawks/Gunners mit 11:3 und beendeten damit ihre Premierensaison im Hockey Cup Tirol auf dem 5. Platz.

Der große Showdown steht bevor

Mit dem Finaltag am Samstag, den 29.02.2020 ab 12:00 Uhr in der TIWAG-Arena in Innsbruck steht noch der große Showdown in der laufenden Saison an. In 3 Spielen, in denen es dann jeweils einen Sieger geben muss, werden die Plätze 5, 3 und 1 ausgespielt, bevor sich dann der Hockey Cup Tirol in die Sommerpause verabschiedet.

Hier der Rahmenspielplan für den Finaltag am 29.02.2020:

Spiel 1: Tyrolean Ice Kings gegen SPG Black Hawks/Gunners - Aufwärmen ab 12:00 Uhr - Spielbeginn um 12:10 Uhr

Spiel 2: HC Torpedo Innsbruck gegen EHC Raiba St. Jodok - Aufwärmen ab ca. 14:15 Uhr - Spielbeginn um ca. 14:25 Uhr

Spiel 3: EC Newcomers gegen EC Vikings Zirl - Aufwärmen ab ca. 16:40 Uhr - Spielbeginn um ca. 16:50 Uhr

Die Siegerehrung mit allen 6 Mannschaften findet dann gleich im Anschluss an das Finalspiel auf dem Eis statt.

Der Finaltag und somit die heurige Saison enden um ca. 19 Uhr.

Finaltag

Finalspiel 2020

Die Finalisten stehen fest

Die Play-Offs der Saison 2019/20 sind entschieden. Nachdem sich bei den Rückspielen am Freitag, 14.02.2020 (EC Vikings Zirl gegen HC Torpedo Innsbruck) und am Samstag, 15.02.2020 (EC Newcomers gegen EHC Raiba St. Jodok) jeweils das Heimteam durchsetzen konnte, wurden beide Serien mit 2:0-Siegen entschieden.
Somit trifft der EC Newcomers im Finalspiel um den heurigen Titel im Hockey Cup Tirol auf den EC Vikings Zirl, während sich der HC Torpedo Innsbruck im Spiel um Platz 3 mit dem EHC Raiba St. Jodok duelliert.

Hier die Ergebnisse der 2. Play-Off-Runde im Detail:
Freitag, 14.02.2020 - EC Vikings Zirl gegen HC Torpedo Innsbruck: Ergebnis 3:2 (Torschützen: Dario Prackwieser, Andreas Bauhof und Florian Defrancesco bzw. 2x Simon Obexer) - Endstand in der best-of-three-Serie: 2:0 für den EC Vikings Zirl.
Samstag, 15.02.2020 - EC Newcomers gegen EHC Raiba St. Jodok: Ergebnis 4:2 (Torschützen: 2x Fabian Fuss, Julian Mätschke und Allesandro Vilardo bzw. Daniel Sparer und Thomas Riedl) - Endstand in der best-of-three-Serie: 2:0 für den EC Newcomers.

Der Finaltag mit den Spielen um Platz 5, 3 und 1 findet am Samstag, den 29.02.2020 ab 12:00 Uhr in der TIWAG-Arena in Innsbruck statt. Detailinformationen folgen noch. 

 

Die "Wikinger" siegen beim HC Torpedo

Im ersten Play-Off-Spiel konnten sich am Dienstag, den 11.02.2020, die Vikings Zirl auswärts in Telfs beim HC Torpedo Innsbruck mit 3:0 Toren durchsetzen und entschieden somit das erste Spiel der "best-of-three-Serie" für sich. Die Tore für die Zirler erzielten 2x Samuel Hendl und Andreas Bauhof. Am Freitag, den 14.02.2020 kommt es nun zum Rückspiel in Zirl.

Der EC Newcomers gewinnt in St. Jodok

Im ersten Play-Off-Spiel standen sich am Sonntag, den 09.02.2020 der EHC Raiba St. Jodok und der EC Newcomers gegenüber. In einem spannenden und kampfgebetonten Spiel konnte sich letztlich der EC Newcomers auswärts knapp mit 2:1 Toren durchsetzen. Die Treffer erzielten dabei Armin Baier für den EHC St. Jodok sowie Manuel Nikolic und Janis Jörg für den EC Newcomers.
Am Samstag, den 15.02.2020 kommt es nun zum Rückspiel in der TIWAG-Arena in Innsbruck. Anpfiff ist um 20:10 Uhr.

Die Play-Off-Termine im Überblick

Zwischenzeitlich konnten die Play-Off-Termine der beiden Halbfinalbegegnungen wie folgt fixiert werden:

EHC Raiba St. Jodok gegen EC Newcomers
Spiel 1: Sonntag, 09.02.2020, 18:00 Uhr in St. Jodok
Spiel 2: Samstag, 15.02.2020, 20:10 Uhr, TIWAG-Arena in Innsbruck
Spiel 3: Termin derzeit noch offen

HC Torpedo Innsbruck gegen EC Vikings Zirl
Spiel 1: Dienstag, 11.02.2020, 20:40 Uhr in Telfs (Kuppelhalle)
Spiel 2: Freitag, 14.02.2020, 20:15 Uhr in Zirl
Spiel 3: Termin derzeit noch offen

Die Play-Off-Paarungen stehen fest

Nach dem vorletzten Spieltag am 04.02.2020 im Grunddurchgang stehen nun die Play-Off-Paarungen bereits fest: Es trifft der Sieger der Vorrunde - der HC Torpedo Innsbruck - auf den Viertplatzierten EC Vikings Zirl. Im zweiten Duell bekommt es der EHC Raiba St. Jodok mit dem EC Newcomers zu tun. Gespielt wird eine Serie best of three.

Die Tyrolean Ice Kings bestreiten noch das letzte Grunddurchgangsspiel gegen die SPG Black Hawks Seefeld/Gunners Zirl am Montag, den 10.02.2020, bevor dann diese beiden Mannschaften am Finaltag (29.02.2020) im Spiel um Platz 5 noch einmal aufeinandertreffen.

Der Grunddurchgang geht in die entscheidende Phase

Nach den kurzen Breaks zu Weihnachten und zuletzt aufgrund der Winter World Masters Games in Innsbruck werden aktuell die restlichen Spiele im Grunddurchgang ausgetragen. Dabei wird noch eifrig um Punkte und Platzierungen gekämpft, bevor wir dann im Februar in die Play-Offs starten.

FROHE WEIHNACHTEN!

Wir wünschen allen Teams, Spielern, Funktionären, Helfern, Fans und Partnern des Hockey-Cup Tirol ein besinnliches und frohes Weihnachtsfest sowie alles erdenklich Gute für das Neue Jahr!

Der Vorstand des Hockey-Cup Tirol

Create-Sports unterstützt den Hockey-Cup Tirol

Die Create-Sports Handels GmbH unterstützt den Hockey-Cup Tirol in der laufenden Saison. Wir bedanken uns für die geschlossene Kooperation und hoffen auf eine längerfristige Partnerschaft.

Der Vorstand des Hockey-Cup Tirol

Der Vorhang ist gefallen

b_250_250_16777215_0_0_images_articles_IMG-20191028-WA0001.jpg

Mit den beiden ersten Spielen (Tyrolean Ice Kings gegen EC Newcomers und HC Torpedo Innsbruck gegen EHC Raiba St. Jodok) wurde die heurige Spielsaison eröffnet und beide Spiele haben bereits Lust auf mehr gemacht. Den Zuschauern wurden jeweils sehr spannende, rassige und faire Spiele geboten. So darf es gerne weitergehen.

Ligaeinsteiger duellieren sich zum Saisonauftakt

Mit dem Spiel der Tyrolean Ice Kings gegen den EC Newcomers (Beginn ist am Montag, 28.10.2019 um 20:45 Uhr in der Eishalle Götzens) kommt es gleich zu Beginn der neuen Meisterschaft zum Duell der beiden Ligaeinsteiger. Die Vorfreude ist riesengroß und beide Teams sind froh, dass es nun endlich mit dem Spielbetrieb los geht.

HCT unter der Schirmherrschaft des TEHV

Eifrig wurde über die Sommermonate an den neuen Strukturen des Hockey-Cup Tirol gebastelt und nun ist es soweit. Pünktlich zum Saisonstart dürfen wir bekanntgeben, dass der Hockey-Cup Tirol heuer unter der Schirmherrschaft des TEHV ausgetragen wird. Dabei wird der Hockey-Cup Tirol weiterhin als eingeständiger Dachverein für den Cup mit eigenen Durchführungsbestimmungen und erstmals auch mit einer eigenen Diszplinarordnung verantwortlich sein und sämtliche Statistiken etc. selber führen. Die Leitung der einzelnen Spiele im 2-Mann-System übernehmen aber ab sofort die Tiroler Eishockey Schiedsrichter des Verbandes!
Wir bedanken uns in diesem Zusammenhang beim Präsidenten des TEHV Mag. Rainer Partl und seinem gesamten Vorstand sowie bei Schiedsrichterobmann Manuel Nikolic, die letztlich diese von uns angestrebte Kooperation möglich gemacht haben.
Im Sinne des Tiroler Eishockeysports hoffen wir auf eine gute Partnerschaft!

Der Vorstand des Hockey-Cup Tirol

Saisoneröffnungssitzung am 16.10.2019

Der Hockey-Cup Tirol lädt alle Mitgliedervereine, deren Spieler und Funktionäre sowie alle Interessierte zur Saisoneröffnungssitzung am Mittwoch, den 16.10.2019 ab 18:30 Uhr im Eventraum des B1 (Valiergasse 15, 6020 Innsbruck) ganz herzlich ein. Wir freuen uns auf einen zahlreichen Besuch.

Der Vorstand des Hockey-Cup Tirol

Titelverteidiger zieht seine Nennung zurück

Eine Hiobsbotschaft hat die aktuellen Planungen für die bevorstehende Spielzeit durchkreuzt!
Dom's Hockey, aktueller Titelträger des Hockey-Cup Tirol, hat die Nennung zur Teilnahme an der heurigen Meisterschaft leider wieder zurückgezogen. Personelle Probleme bei der Kaderzusammenstellung veranlassten Dominique Schramm letztlich zu diesem Schritt. Wir bedauern diese Entscheidung zutiefst, hoffen aber, dass seine Mannschaft für die Spielzeit 2020/21 wieder in den Ligaspielbetrieb zurückkehrt.

Nachdem auch der EC Sellraintal Wolves heuer nicht an der Liga teilnimmt, wird die Meisterschaft nun von 6 Mannschaften (HC Torpedo Innsbruck, EC Vikings Zirl, SPG Black Hawks Seefeld/Gunners Zirl II, EHC Raiba St. Jodok, EC Newcomers und Tyrolean Ice Kings) bestritten.

Wir freuen uns auf spannende und faire Spiele. Weitere Infos und News folgen in Kürze.

Der Vorstand des Hockey-Cup Tirol

Neuzugänge im Hockey-Cup Tirol

Der Hockey-Cup Tirol hat über den Sommer weiteren Zuwachs bekommen.
Der EC Newcomers und die Tyrolean Ice Kings sind nun neue Mitgliedervereine des Hockey-Cup Tirol und werden auch gleich an der kommenden Meisterschaft 2019/20 teilnehmen. 

Herzlich willkommen! 

Übersicht Teams 2018/2019

 

  Name GP GW GL GF GA OTW OTL GD PTS
1 Dom's Hockey Innsbruck 10 9 1 61 18 0 0 43 27
2 EC Vikings Zirl 10 8 2 31 25 2 0 6 22
3 HC Torpedo Innsbruck 10 4 6 31 33 0 1 -2 13
4 SPG Black Hawks / Gunners 10 4 6 26 48 0 0 -22 12
5 EC Sellraintal Wolves 10 3 7 28 40 0 0 -12 9
6 EHC Raiba St.Jodok 10 2 8 19 32 0 1 -13 7

Übersicht Spieler 2018/2019

 

  Spieler Team G A P PD PTS
1 Stefan Pienz Dom's Hockey Innsbruck 14 8 2 4 22
2 Simon Obexer HC Torpedo Innsbruck 7 7 2 4 14
3 Alessandro Vilardo Dom's Hockey Innsbruck 6 7 1 2 13
3 Christof Resi EC Sellraintal Wolves 6 7 4 10 13
4 Philip Graup Dom's Hockey Innsbruck 6 6 2 4 12
5 Thomas Riedl EHC Raiba St.Jodok 8 2 4 8 10
5 Samuel Hendl EC Vikings Zirl 6 4 0 0 10
5 Julian Rofner EC Sellraintal Wolves 5 5 12 34 10
5 Pfeifer Marco Dom's Hockey Innsbruck 5 5 2 4 10
6 Stefan Steinacher SPG Black Hawks / Gunners 7 2 3 6 9
7 Dominik Baumann Dom's Hockey Innsbruck 6 2 2 4 8
7 Christoph Reiser Dom's Hockey Innsbruck 5 3 0 0 8
7 Georg Orsi HC Torpedo Innsbruck 4 4 1 2 8
7 Kristijan Nikolic Dom's Hockey Innsbruck 3 5 0 0 8
8 Dominic Boensch HC Torpedo Innsbruck 5 2 4 33 7
8 Stefan Kirchmair EC Sellraintal Wolves 5 2 3 6 7
8 Florian Defrancesco EC Vikings Zirl 4 3 1 2 7
8 Andreas Bauhof EC Vikings Zirl 4 3 2 6 7
8 Florian Klammsteiner HC Torpedo Innsbruck 4 3 3 8 7
9 Benedikt Kranebitter EC Vikings Zirl 4 2 3 29 6

 

Übersicht Teams 2017/2018

Name GP GW GL GF GA OTW OTL GD PTS
1 EHC Raiba St.Jodok 12 9 3 52 40 1 0 12 26
2 EC Vikings Zirl 12 8 4 57 36 1 1 21 24
3 Dom's Hockey Innsbruck 12 6 6 46 48 0 1 -2 19
4 HC Torpedo Innsbruck 12 5 7 49 44 1 1 5 15
5 EC Sellraintal Wolves 12 2 10 32 68 0 0 -36 6

Übersicht Spieler 2017/2018

Spieler Team G A P PD PTS
1 Simon Obexer HC Torpedo Innsbruck 13 11 1 2 24
2 Thomas Riedl EHC Raiba St.Jodok 17 6 1 2 23
3 Samuel Hendl EC Vikings Zirl 15 5 2 4 20
4 Christoph Reiser HC Torpedo Innsbruck 9 10 0 0 19
5 Andreas Bauhof EC Vikings Zirl 11 7 2 4 18
6 Emil Moshammer EC Vikings Zirl 10 3 2 4 13
6 Christof Resi EC Sellraintal Wolves 8 5 4 8 13
6 Andreas Hofbauer HC Torpedo Innsbruck 8 5 0 0 13
6 Dominik Schramm Dom's Hockey Innsbruck 7 6 3 6 13
7 Christian Steindl EHC Raiba St.Jodok 8 4 2 12 12
7 Philip Graup Dom's Hockey Innsbruck 6 6 2 4 12
7 Benedikt Rieder HC Torpedo Innsbruck 5 7 8 16 12
7 Thomas Hutter HC Torpedo Innsbruck 3 9 2 4 12
8 Lukas Peer EHC Raiba St.Jodok 6 4 1 2 10
8 Julian Rofner EC Sellraintal Wolves 5 5 8 24 10
8 Martin Kreidl EHC Raiba St.Jodok 4 6 1 2 10
9 Passegger Samuel EC Vikings Zirl 7 2 1 2 9
9 Stefan Kirchmair EC Sellraintal Wolves 6 3 4 8 9
9 Lorenz Gogl EHC Raiba St.Jodok 3 6 0 0 9
10 Vilardo Alessandro Dom's Hockey Innsbruck 5 3 0 0 8

Finaltag

Am Samstag den 17.03.2018 fand in der TWK Arena das große Finale statt. Auf den 4 Platz landete Doms Hockey dritter belegten EHC Raika ST. Jodok. Um Platz 1 war ein heißer Kampf zwischen EC Vikings und HC Torpedos statt, das bessere ende hatten die Torpedos mit einem 3:5 für sich entschieden. Wir gratulieren dem Meister.

Der Final Tag

Das Finale findet am 17.03.2018 um 18 Uhr in der TWK Arena satt. Um Platz 3 und 4 spielen die Mannschaften Dom´s Hockey und EHC St. Jodok. Anschließend kämpft der HC Torpedo gegen Vikings Zirl um Platz 1. Auf zahlreiche Zuschauer, spannende und faire Spiele freut sich der Hockey Cup Tirol.  

Der erste Einzug ins Finale

Am 25.02.2018 fand das letzte Play-off spiel zwischen Vikings Zirl und Dom´s Hockey statt. Nach dem 1. Drittel ging es mit einem Unentschieden (1:1) in die Kabine. In den zweiten 15 Minuten konnte keine Mannschaft ein Tor erzielen . Viking Zirl gelang es den Führungstreffer im letzten Drittel zu erzielen und gewannen 2:1, somit stehen Vikings Zirl im Finale.  

Das letzte Play-off Spiel

Der EHC St. Jodok bestritt am 26.02.2018 in Sterzing das letzte Play-off Spiel gegen HC Torpedo. Im Zweiten Drittel war der Sieg der Torpedo fast schon sicher, sie gingen in die letzte Pause mit einer Führung von 5:0. Der EHC St. Jodok fand auch im letzten Drittel nicht in Spiel und konnte sich nicht durchsetzen. Das Spiel ging mit einem deutlichem Sieg von 0:9 für die Torpedos aus. 

Das 2. Play-off Spiel

Das 2. Play-off Spiel zwischen Dom´s Hockey und den Vikings Zirl fand am 22.02.2018 in der TWK Arena statt. Es war ein ausgeglichenes und faires Spiel das am Ende zu einen Unentschieden (1:1) führte. Das anschließende Penaltyschießen gewann Dom´s Hockey mit 1:0. Somit muss ein drittes Spiel über den Einzug ins Finale entscheiden.

Play-off Spiel

Beim ersten Aufeinandertreffen der Mannschaften HC Torpedo Innsbruck und EHC Raiba St. Jodok kamen die Spieler von den Torpedos besser ins Spiel und führten bis zur 2. Pause mit 2:0. Das dritte Drittel verlief torreich, auf beiden Seiten, und endete mit einem Sieg für die Torpedos (5:2).

 

 

Erste Play-off Spiel

Am Sonntag bestritt EC Vikings Zirl gegen Doms Hockey das erste Play-off Spiel. Im ersten Drittel dominierten die Zirler und gingen mit 3:1 in die Pause. In den Zweiten 15 Minuten konnte Doms Hockey den Anschlusstreffer erzielen und so wurde das Spiel ausgeglichener. Trotz einem spannenden und chancenreichen letzen Drittels, gelang es Doms Hockey nicht den Ausgleichstreffer zu erzielen. 

Playoffs

Heute mit dem Spiel EHC Jodok gegen HC Torpedos IBK beginnen die Play-off Runden .Am Sonntag in Zirl findet das nächste Spiel zwischen EC Vikings gegen Dom`s Hockey statt .Wir alle hoffen auf spannende und faire Spiele.

Übersicht Teams 2016/2017

  Name GP GW GL GF GA OTW OTL GD PTS
1 EHC Raiba St.Jodok 15 10 5 72 50 0 1 22 32
2 EC Vikings Zirl 16 10 6 73 50 1 0 23 27
3 HC Torpedo Innsbruck 16 8 8 48 51 0 0 -3 25
4 EC Sellraintal Wolves 15 3 12 48 90 0 0 -42 9

Übersicht Spieler 2016/2017

  Spieler Team G A P PD PTS
1 Andreas Bauhof EC Vikings Zirl 20 11 10* 28 31
2 Christian Steindl EHC Raiba St.Jodok 10 13 4 8 23
3 Christof Resi EC Sellraintal Wolves 13 9 7 26 22
4 Simon Obexer HC Torpedo Innsbruck 14 6 3 8 20
4 Benedikt Kranebitter EC Vikings Zirl 13 7 3 6 20
5 Emil Moshammer EC Vikings Zirl 9 9 2 4 18
6 Stefan Kirchmair EC Sellraintal Wolves 10 5 2 4 15
6 Marco Wegscheider EC Sellraintal Wolves 8 7 3 6 15
6 Tobias Witsch EC Vikings Zirl 6 9 2 4 15
7 Thomas Riedl EHC Raiba St.Jodok 10 4 2 4 14
7 Peter Holzmann EHC Raiba St.Jodok 4 10 10 22 14
8 Lukas Peer EHC Raiba St.Jodok 11 1 3 6 12
9 Lorenz Gogl EHC Raiba St.Jodok 7 4 1 2 11
9 Georg Orsi HC Torpedo Innsbruck 2 9 0 0 11
10 Martin Kreidl EHC Raiba St.Jodok 8 2 3 6 10
10 Wesley van Camp HC Torpedo Innsbruck 6 4 6* 20 10
10 Michael Steindl EHC Raiba St.Jodok 6 4 1 2 10
11 Christoph Jenewein EHC Raiba St.Jodok 5 4 1 2 9
12 Dominik Haller EC Vikings Zirl 6 2 0 0 8
13 Thomas Hutter HC Torpedo Innsbruck 5 2 3 6 7

Final Spiele

Die Finalspiele werden am Samstag den 25.2 in Innsbruck in der Wasserkraftarena ab ca. 16 Uhr ausgetragen. Um den dritten Platz kämpfen Vikings Zirl und die Sellraintal Wolves. Das große Finale bestreiten St.Jodok und Torpedos. Wie hoffen auf spannende Spiele und viele Zuschauer.

Finaltag

Am 25.02.2007 fand der große Abschluss des Hockey Cup Tirol statt. Um den 3.Platz spielten die zwei Mannschaften EC Vikings und EC Sellraintal Wolvers, das die Zirler klar für sich (8:3) entschieden. Nach einer kurzen Pause fand das Finale zwischen EHC St. Jodok und HC Torpedos statt. Den Zuschauern boten die zwei Mannschaften ein spannendes und faires Spiel. Erst 6 Sekunden vor Spielende setzten sich die Torpedos mit 2:3 durch. Wir bedanken uns für das faire Finale und für das zahlreiche Kommen der Zuschauer, gratulieren den Torpedos zum Meistertitel und freuen uns schon auf die nächste Saison.

EC Vikings Zirl vs EHC Raiba St.Jodok

Das Spiel begann anfangs ganz ruhig da sich beide Teams etwas abtasteten. Nach einem schweren Fehler der Vikings im eigenen Drittel, das zum 0:1 der Gäste aus St.Jodok führte, nahm das Spiel etwas mehr Fahrt auf. Nach weiteren 2 Spielminuten gleich der Anschlusstreffer der Vikings. Danach ein offener Schlagabtausch, Chanchen auf beiden Seiten und die Goalys beider Teams glänzten mit guten Leistungen. Dannach wurden die Vikings immer offensiver und trafen zum 2:1. Nicht mal eine Minute danach dann ein weiterer Treffer der Zirler zur 3:1 Führung. 34 Sekunden vor Ende des ersten Drittels trafen die Vikings noch zum 4:1. Gleich am Anfang des zweiten Drittels gab es eine 2 min. Strafe der Jodoker doch die Zirler nutzen ihre Chance im Powerplay nicht. Stattdessen wurden die Jodoker immer stärker und trafen gleich zweimal hintereinander zum 4:3 Anschluss. 3 min. später, ein guter Vorstoß der Vikings, Tor zum 5:3. Dannach passierte bis auf jeweils eine Strafe beider Teams und ein 4 gegen 4 im zweiten Drittel nicht mehr viel. Im letzen Spielabschnitt bekamen die Jodoker gleich eine 2 min. Strafe und somit eine Überzahlsituation der Vikings. Jedoch ließen sich die Gäste nicht beeindrucken und trafen in Unterzahl zum 4:5. Die Vikings standen nun unter Druck, denn die St. Jodoker wurden immer stärker und schossen sogar den 5:5 Ausgleich, den die Zirler aber geradenoch über die Zeit retten konnten. So nun Penaltyschießen. Nach Münzwurf, erster Schütze St.Jodok, kein Tor. Vikings, kein Tor. Wieder Jodok, kein Tor. Dann endlich ein Treffer der Vikings. Nun lag es am Torhüter der Zirler der den 6:5 Endstand fixieren konnte.

EC Sellraintal Wolves vs HC Torpedo Innsbruck

+++ Niederlage gegen den Titelverteidiger - Wölfen schoss Torpedo um die Ohren +++     Meister gegen Vizemeister des letzten Jahres hieß es gestern in Götzens, wo vor einer Woche noch ein äußerst schlechter Start in die Partie gegen die Vikings Zirl in einen sensationellen Sieg umgemünzt werden konnte. Dies gelang unseren Cracks gegen den Titelverteidiger HC Torpedo Innsbruck gestern nicht. Fast schon nach dem Motto "Und täglich grüßt das Murmeltier" startete unsere Mannschaft gleich mit einem 0:1-Rückstand in die Partie. Ein durchaus flottes 1. Drittel ging eben dann mit 0:1 verloren. Im 2. Drittel wieder ein schlechter Start, hier kamen auch noch unnötige Strafen dazu, die eine abgeklärte Torpedo-Mannschaft eiskalt ausnützte. 0:4 lautete dann der Spielstand nach 2 Drittel. Unsere Mannschaft rehabilitierte sich in Drittel 3 und kam durch Tore von Topscorer Stefan Kirchmair, Julian Rofner und Florian Kranz auf 3:4 heran. In den Schlusssekunden setzte man alles auf eine Karte und nahm den wieder glänzend aufgelegten Goalie Werner Palaoro aus dem Kasten. Leider kassierte unsere Mannschaft das 3:5 Empty-Net-Goal.  

EHC Raiba St.Jodok vs HC Torpedo Innsbruck

Zum Auftakt des Hockey-Cup Tirol standen sich am Montag Abend in Sterzing der EHC Raiba St.Jodok als Neuling und HC Torpedo Innsbruck als amtierender Meister des Vorgänger-Cups gegenüber. Die Torpedos starteten wie aus der Pistole geschossen und gingen bereits nach 28 Sekunden durch ein Tor von Georg Orsi in Führung, welcher aus sehr spitzen Winkel ein Zuspiel von Max Jaax zur 1:0 traf. Nach verschlafenen Anfangsminuten von den Jodokern stand Christoph Jenewein in der 5. Minute goldrichtig und lenkte einen scharfen Schuss von der blauen Linie von Gregor Gatt zum 1:1 Ausgleich ab. Die Torpedos hatten jedoch die richtige Antwort parat und gingen wenig später durch eiin Tor von Wesley Van Camp neuerdings in Führung, welcher einen Rebound Mutterseelen alleine verwerten konnte. Es ging mit einer verdienten 2:1 Führung für die Torpedos in die Erste Drittelpause.

Die Drittelpause tat den Jodokern gut und bereits nach 46 Sekunden verwertete Lorenz Gogl ein Zuspiel zum neuerlichen Ausgleich. Nun war das Spiel wieder offen und es ging hin und her, die besten Chancen in diesem Drittel wurden jeweils im Powerplay vergeben. Bei den Jodokern war es Christian Steindl dessen Schuss auf der Linie frei liegen blieb. Im Schlussabschnitt waren es erneut die Torpedos welche bereits zum 3. Mal an diesem Abend in Führung gingen, wieder war es Wesley Van Camp welcher im Slot goldrichtig stand. Die Jodoker hatten 4 Minuten vor Ende nochmals ein Powerplay, gegen eine jedoch Defensiv sehr stark eingestellte Mannschaft der Torpedos gab es an diesem Abend kein vorbeikommen mehr. 4 Sekunden vor Schluss machte Max Jaax den Deckel drauf und netzte zum 4:2 Sieg ein.

Schlussendlich ging der Sieg in Ordnung, da die Jodoker spielerisch nie zu Ihrem Spiel fanden und gegen eine Defensiv gut spielende Torpedos Mannschaft kein Mittel fand.

2022/2023

2021/2022

2020/2021

2019/2020

2018/2019

2017/2018

2016/2017

  • Home

  • Teams

    • EC Newcomers
    • EC Vikings Zirl
    • EHC Raiba St. Jodok
    • HC Torpedo Innsbruck
    • EC Aschauer Eisbären
    • EC Sellraintal Wolves
    • EHC White Hawks Volders
    • Tyrolean Ice Kings
  • Tabellen

    • Übersicht Teams
    • Übersicht Spieler
  • Chronik

    • Saison 2016/2017
    • Saison 2017/2018
    • Saison 2018/2019
    • Saison 2019/2020
    • Saison 2020/2021
    • Saison 2021/2022
  • Info

    • Über uns
    • Sponsoren
    • Partner
    • Impressum
  • Social Media