Name GP GW GL GF GA OTW OTL GD PTS
1 EHC Raiba St.Jodok 15 10 5 72 50 0 1 22 32
2 EC Vikings Zirl 16 10 6 73 50 1 0 23 27
3 HC Torpedo Innsbruck 16 8 8 48 51 0 0 -3 25
4 EC Sellraintal Wolves 15 3 12 48 90 0 0 -42 9

  Spieler Team G A P PD PTS
1 Andreas Bauhof EC Vikings Zirl 20 11 10* 28 31
2 Christian Steindl EHC Raiba St.Jodok 10 13 4 8 23
3 Christof Resi EC Sellraintal Wolves 13 9 7 26 22
4 Simon Obexer HC Torpedo Innsbruck 14 6 3 8 20
4 Benedikt Kranebitter EC Vikings Zirl 13 7 3 6 20
5 Emil Moshammer EC Vikings Zirl 9 9 2 4 18
6 Stefan Kirchmair EC Sellraintal Wolves 10 5 2 4 15
6 Marco Wegscheider EC Sellraintal Wolves 8 7 3 6 15
6 Tobias Witsch EC Vikings Zirl 6 9 2 4 15
7 Thomas Riedl EHC Raiba St.Jodok 10 4 2 4 14
7 Peter Holzmann EHC Raiba St.Jodok 4 10 10 22 14
8 Lukas Peer EHC Raiba St.Jodok 11 1 3 6 12
9 Lorenz Gogl EHC Raiba St.Jodok 7 4 1 2 11
9 Georg Orsi HC Torpedo Innsbruck 2 9 0 0 11
10 Martin Kreidl EHC Raiba St.Jodok 8 2 3 6 10
10 Wesley van Camp HC Torpedo Innsbruck 6 4 6* 20 10
10 Michael Steindl EHC Raiba St.Jodok 6 4 1 2 10
11 Christoph Jenewein EHC Raiba St.Jodok 5 4 1 2 9
12 Dominik Haller EC Vikings Zirl 6 2 0 0 8
13 Thomas Hutter HC Torpedo Innsbruck 5 2 3 6 7

Die Finalspiele werden am Samstag den 25.2 in Innsbruck in der Wasserkraftarena ab ca. 16 Uhr ausgetragen. Um den dritten Platz kämpfen Vikings Zirl und die Sellraintal Wolves. Das große Finale bestreiten St.Jodok und Torpedos. Wie hoffen auf spannende Spiele und viele Zuschauer.

Am 25.02.2007 fand der große Abschluss des Hockey Cup Tirol statt. Um den 3.Platz spielten die zwei Mannschaften EC Vikings und EC Sellraintal Wolvers, das die Zirler klar für sich (8:3) entschieden. Nach einer kurzen Pause fand das Finale zwischen EHC St. Jodok und HC Torpedos statt. Den Zuschauern boten die zwei Mannschaften ein spannendes und faires Spiel. Erst 6 Sekunden vor Spielende setzten sich die Torpedos mit 2:3 durch. Wir bedanken uns für das faire Finale und für das zahlreiche Kommen der Zuschauer, gratulieren den Torpedos zum Meistertitel und freuen uns schon auf die nächste Saison.

Das Spiel begann anfangs ganz ruhig da sich beide Teams etwas abtasteten. Nach einem schweren Fehler der Vikings im eigenen Drittel, das zum 0:1 der Gäste aus St.Jodok führte, nahm das Spiel etwas mehr Fahrt auf. Nach weiteren 2 Spielminuten gleich der Anschlusstreffer der Vikings. Danach ein offener Schlagabtausch, Chanchen auf beiden Seiten und die Goalys beider Teams glänzten mit guten Leistungen. Dannach wurden die Vikings immer offensiver und trafen zum 2:1. Nicht mal eine Minute danach dann ein weiterer Treffer der Zirler zur 3:1 Führung. 34 Sekunden vor Ende des ersten Drittels trafen die Vikings noch zum 4:1. Gleich am Anfang des zweiten Drittels gab es eine 2 min. Strafe der Jodoker doch die Zirler nutzen ihre Chance im Powerplay nicht. Stattdessen wurden die Jodoker immer stärker und trafen gleich zweimal hintereinander zum 4:3 Anschluss. 3 min. später, ein guter Vorstoß der Vikings, Tor zum 5:3. Dannach passierte bis auf jeweils eine Strafe beider Teams und ein 4 gegen 4 im zweiten Drittel nicht mehr viel. Im letzen Spielabschnitt bekamen die Jodoker gleich eine 2 min. Strafe und somit eine Überzahlsituation der Vikings. Jedoch ließen sich die Gäste nicht beeindrucken und trafen in Unterzahl zum 4:5. Die Vikings standen nun unter Druck, denn die St. Jodoker wurden immer stärker und schossen sogar den 5:5 Ausgleich, den die Zirler aber geradenoch über die Zeit retten konnten. So nun Penaltyschießen. Nach Münzwurf, erster Schütze St.Jodok, kein Tor. Vikings, kein Tor. Wieder Jodok, kein Tor. Dann endlich ein Treffer der Vikings. Nun lag es am Torhüter der Zirler der den 6:5 Endstand fixieren konnte.

+++ Niederlage gegen den Titelverteidiger - Wölfen schoss Torpedo um die Ohren +++     Meister gegen Vizemeister des letzten Jahres hieß es gestern in Götzens, wo vor einer Woche noch ein äußerst schlechter Start in die Partie gegen die Vikings Zirl in einen sensationellen Sieg umgemünzt werden konnte. Dies gelang unseren Cracks gegen den Titelverteidiger HC Torpedo Innsbruck gestern nicht. Fast schon nach dem Motto "Und täglich grüßt das Murmeltier" startete unsere Mannschaft gleich mit einem 0:1-Rückstand in die Partie. Ein durchaus flottes 1. Drittel ging eben dann mit 0:1 verloren. Im 2. Drittel wieder ein schlechter Start, hier kamen auch noch unnötige Strafen dazu, die eine abgeklärte Torpedo-Mannschaft eiskalt ausnützte. 0:4 lautete dann der Spielstand nach 2 Drittel. Unsere Mannschaft rehabilitierte sich in Drittel 3 und kam durch Tore von Topscorer Stefan Kirchmair, Julian Rofner und Florian Kranz auf 3:4 heran. In den Schlusssekunden setzte man alles auf eine Karte und nahm den wieder glänzend aufgelegten Goalie Werner Palaoro aus dem Kasten. Leider kassierte unsere Mannschaft das 3:5 Empty-Net-Goal.  

Zum Auftakt des Hockey-Cup Tirol standen sich am Montag Abend in Sterzing der EHC Raiba St.Jodok als Neuling und HC Torpedo Innsbruck als amtierender Meister des Vorgänger-Cups gegenüber. Die Torpedos starteten wie aus der Pistole geschossen und gingen bereits nach 28 Sekunden durch ein Tor von Georg Orsi in Führung, welcher aus sehr spitzen Winkel ein Zuspiel von Max Jaax zur 1:0 traf. Nach verschlafenen Anfangsminuten von den Jodokern stand Christoph Jenewein in der 5. Minute goldrichtig und lenkte einen scharfen Schuss von der blauen Linie von Gregor Gatt zum 1:1 Ausgleich ab. Die Torpedos hatten jedoch die richtige Antwort parat und gingen wenig später durch eiin Tor von Wesley Van Camp neuerdings in Führung, welcher einen Rebound Mutterseelen alleine verwerten konnte. Es ging mit einer verdienten 2:1 Führung für die Torpedos in die Erste Drittelpause.

Die Drittelpause tat den Jodokern gut und bereits nach 46 Sekunden verwertete Lorenz Gogl ein Zuspiel zum neuerlichen Ausgleich. Nun war das Spiel wieder offen und es ging hin und her, die besten Chancen in diesem Drittel wurden jeweils im Powerplay vergeben. Bei den Jodokern war es Christian Steindl dessen Schuss auf der Linie frei liegen blieb. Im Schlussabschnitt waren es erneut die Torpedos welche bereits zum 3. Mal an diesem Abend in Führung gingen, wieder war es Wesley Van Camp welcher im Slot goldrichtig stand. Die Jodoker hatten 4 Minuten vor Ende nochmals ein Powerplay, gegen eine jedoch Defensiv sehr stark eingestellte Mannschaft der Torpedos gab es an diesem Abend kein vorbeikommen mehr. 4 Sekunden vor Schluss machte Max Jaax den Deckel drauf und netzte zum 4:2 Sieg ein.

Schlussendlich ging der Sieg in Ordnung, da die Jodoker spielerisch nie zu Ihrem Spiel fanden und gegen eine Defensiv gut spielende Torpedos Mannschaft kein Mittel fand.