• hct_banner_soh.jpg
  • hh_banner.jpg
  • puck.jpg
  • tehv_refs_banner.jpg

Keine bevorstehenden Spiele.

Team GP GD P
1 HC Torpedo Innsbruck 14 49 39
2 EC Vikings Zirl 16 -3 23
3 EHC Raiba St.Jodok 16 -14 18
4 EC Newcomers 14 -32 10

Team GP GD P
1 EC Sellraintal Wolves 9 38 27
2 Tyrolean Ice Kings 9 1 18
3 EC Aschauer Eisbären 9 -2 6
4 EHC White Hawks Volders 9 -37 3

Die Saison 2022/23 des HCT ist Geschichte. Über 400 Zuschauer waren beim Finaltag in der TIWAG-Arena vor Ort und bereiteten den Mannschaften einen sensationellen und verdienten Saisonabschluss. Die beiden Spiele in Division 2 waren spannend bis zuletzt. Die White Hawks aus Volders überraschten im Spiel gegen Aschau und konnten sich schlussendlich knapp durchsetzen und fixierte somit den 3. Platz in Division 2. Im Finale lieferten sich die Ice Kings gegen den amtierenden Meister EC Sellraintal einen Schlagabtausch bis zum Ende. Erst 27 Sekunden vor Schluss erlöste David Krug seine Mannschaft mit einem emty-net Treffer und zur Titelverteidigung.

In Division 1 waren die Ergebnisse dann doch etwas deutlicher. Im Spiel um Platz 3 konnten die Newcomers aus Innsbruck gegen St. Jodok überraschen und setzten sich am Ende dann doch deutlich durch. Jakob Schauer drückte dem Spiel mit 2 Treffern und einem Assist seinen Stempel auf. Im Finale kam es dann zum großen Showdown zwischen dem Erstplatzierten des Grunddurchganges, dem HC-Torpedo Innsbruck, und den Vikings aus Zirl. Beide Teams traten in Bestbesetzung an und lieferten sich anfangs noch ein ausgeglichenes Spiel. Der HC-Torpedo lies aber nichts anbrennen und zeigte souverän, warum sie heuer in regulärer Spielzeit kein einziges Spiel verloren hatten. Für die Innsbrucker war es bereits der zweite Titel und die Mission Titelverteidigung glückte somit auch in Division 1.

 

Endergebnisse Finaltag, 4.3.2023, TIWAG Arena

Division 2, Spiel um Platz 3
EC Aschauer Eisbären - EHC White Hawks Volders 6:8

Division 2, Finale
EC Sellraintal - Tyrolean Ice Kings 6:4

Division 1, Spiel um Platz 3
EHC Raiba St. Jodok - EC Newcomers 3:7

Division 1, Finale
HC Torpedo Innsbruck - EC Vikings Zirl 9:3

 

 

Nachdem sich die Vikings Zirl im 6ten Spiel gegen den EHC Raiba St. Jodok mit 6:2 zuhause durchsetzen konnten, stehen die Paarungen für den Finaltag am 04.03.2023 in der TIWAG Arena fest:

14:00 Uhr, Division 2 - Spiel um Platz 3: EC Aschauer Eisbären vs. EHC White Hawks Volders

16:10 Uhr, Division 2 - Finale: EC Sellraintal Wolfes vs. Tyrolean Ice Kings

18:10 Uhr, Division 1 - Spiel um Platz 3: EHC Raiba St. Jodok vs. EC Newcomers

20:10 Uhr, Division 1 - Finale: HC Torpedo Innsbruck vs. EC Vikings Zirl

Die Sellraintaler konnten mit einem 6:1 Erfolg in der best-of-three Serie ins Finale der Division 2 einziehen. Anfangs kamen die Volderer besser ins Spiel und hätten sie die Chancen genutzt, hätte das Spiel durchwegs einen anderen Verlauf nehmen können. 

In Spiel 5 der zweiten Halbfinalserie konnten die Jodoker gegen eine ersatzgeschwächte Mannschaft aus Zirl die Serie nochmals auf 2:3 verkürzen. In der Eishalle in Sterzing erkämpften sich die Wipptaler einen 5:3 Sieg und machten die Serie nochmals spannend. Am Sonntag um 20:15 steigt Spiel 6 in Zirl. 

Den ersten Matchpuck holte sich der EC Sellraintal zuhause gegen den EHC White Hawks Volders. Ein nie gefährdeter, souveräner 8:1 Sieg leuchtet am Ende von der Anzeigetafel. Ondrej Pesek und Christoph Resi konnten jeweils zweimal anschreiben. Im zweiten Spiel mussten die Aschauer Eisbären vom Zillertal nach Kundl ausweichen. In einem spannenden ausgeglichenen Spiel setzte sich jedoch das Gästeteam durch. Die Ice Kings behielten am Ende mit 1:3 die Oberhand. Somit stehen die Ice Kings als erster Finalist in Division 2 bereits fest.

b_250_250_16777215_01_images_articles_HCTPlakat2023.png

Auch im vierten Spiel der best-of-seven Serie waren die Torpedos nicht aufzuhalten und gewinnen am Ende mit 3:6 das Innsbruck-Derby gegen den EC Newcomers. Am Ende steht in der Serie ein glatter Sweep und der Titelverteidiger zieht als erster Finalist der Division 1 in das Finale am 4. März ein.

In der zweiten Halbfinalserie gehen die Zirler Vikings zum ersten mal in Führung. Im dritten Spiel gab es einen deutlichen 5:2 Erfolg gegen den EHC Raiba St. Jodok. Am 19.2. findet in Zirl das vierte Spiel statt und am Mittwoch, 22.2. in Sterzing Spiel Nr. 5.

 

 

Es geht rund im Hockeycup-Tirol. Die Tyrolean Ice Kings konnten in der TIWAG-Arena gegen die Aschauer Eisbären den ersten Sieg einfahren. Mit einem 6:3-Erfolg sicherten sich die Kings den ersten Matchpoint. Die zweite Serie in Division 2 zwischen dem EC-Sellraintal Wolves und dem EHC-White Hawks Volders beginnt am 17.2. um 20:15 in der ICE-Art-Telfs, weiter geht's am 19.2. um 18:10 in Götzens und am 23.2. um 20:15 in der ICE-Art-Telfs.

In Division 1 konnte der HC-Torpedo Innsbruck in der Serie bereits das zweite Shutout gegen den EC-Newcomers einfahren. Im zweiten Spiel leuchtete am Ende ein 0:3 auf der Anzeigetafel. In der Serie bedeutet dies bereits ein komfortabler 2:0-Vorsprung.

Bisher wesentlich knapper geht die zweite Paarung zwischen Jodok und den Vikings über die Bühne. Aufgrund der derzeit kalten Temperaturen wurde auch das zweite Spiel in Jodok auf Natureis ausgetragen. In einer ausgeglichenen und knappen Begegnung stand am Ende ein 4:6 für die Gäste aus Zirl zu Buche. Die Serie wurde somit bereits in Spiel zwei zu einer Best-of-Five-Serie. Die nächsten beiden Spiele finden in Zirl statt. Es bleibt jedenfalls spannend im HCT.

Das erste Spiel in beiden Halbfinalserien ist gespielt. Sowohl der amtierende Meister, die Torpedos, als auch die Jodoker konnten das erste Spiel für sich entscheiden. Der EC Newcomers bat den Torpedos anfangs noch Paroli und war es über weite Strecken ein Spiel auf Augenhöhe. Nach zwei gespielten Abschnitten stand es 2:0 für die Torpedos und zeigten sie im letzten Drittel ihr spielerisches Können mit vier Toren. Spiel eins in der Serie endet somit mit 6:0.

Im zweiten Aufeinandertreffen auf Natureis in St. Jodok, konnte sich ebenfalls das Heimteam durchsetzen. Die Joaser spielten sich bereits einen komfortablen 3:0 Vorsprung heraus. Die Zirler gaben aber nicht auf und konnten durch zwei Treffer von Andreas Bauhof verkürzen. Bei einer angezeigten Strafe gegen Samuel Passegger netzte Stefan Kreuzer zum zwischenzeitlichen 4:2 für die Hausherren ein. Die Zirler reagierten prompt und verkürzten 30 Sekunden später abermals. Bei Spielzeit 41:18 netzte Lukas Peer schlussendlich zum 5:3 Endstand ein.

Der Grunddurchgang in Division 1 ist zu Ende. Im letzten Grunddurchgangsspiel setzten sich der EHC Raiba St. Jodok gegen die Newcomers aus Innsbruck mit 10:1 auf eigenem Eis durch. Die Wipptaler konnten sich somit im letzten Moment noch den zweiten Platz und somit das Heimrecht in der Halbfinalserie sichern. Erster im Grunddurchgang, der HC Torpedo Innsbruck, hat das Pick-Recht und können Sie sich den Gegner somit aussuchen. Die Halfinalpaarungen, welche in einer Best-of-Seven Serie ausgetragen werden sind wie folgt:

HC Torpedo Innsbruck - EC Newcomers

EHC Raiba St. Jodok - EC Vikings Zirl

Im heutigen Spiel der Newcomers gegen die Vikings benötigte es wieder einmal ein Shootout, um einen Sieger zu küren. Stephan Steinacher versenkte den entscheidenden Penalty zum 4:3 Sieg der Innsbrucker. Im Duell um Platz 2 bleibt es daher äußerst spannend und die Newcomers konnten bis auf einen Punkt an die Vikings herankommen, haben allerdings 2 Spiele weniger am Konto. Auch die Jodoker wollen hier noch ein Wörtchen mitreden, die Wipptaler zählen genau gleich viele Punkte, jedoch haben sie bereits ein Spiel mehr absolviert als die Newcomers. Es bleibt jedenfalls spannend im HCT 1.

🎄⭐️🎄⭐️🎄⭐️🎄⭐️🎄⭐️🎄⭐️🎄⭐️🎄⭐️🎄⭐️🎄⭐️🎄⭐️🎄⭐️🎄⭐️🎄⭐️🎄⭐️🎄⭐️


Wir wünschen allen unseren Vereinen, Spielern, Funktionären, Sponsoren und Partnern ein frohes Weihnachtsfest!

 

🎄⭐️🎄⭐️🎄⭐️🎄⭐️🎄⭐️🎄⭐️🎄⭐️🎄⭐️🎄⭐️🎄⭐️🎄⭐️🎄⭐️🎄⭐️🎄⭐️🎄⭐️🎄⭐️

Der amtierende Meister des HCT2, der EC Sellraintal Wolves, schreibt zu Beginn der Meisterschaft gleich mit 3 Punkten an. Das Team um Hannes Gratzer war in allen Belangen spielbestimmend und setzte sich am Ende mit 3:10 durch. Christof Resi mit 3 Scorerpunkten, Stefan Kirchmair und Markus Gratzer mit jeweils 2 Punkten, drückten dem Spiel ihren Stempel auf.

An Spannung war das Spiel des EC Vikings Zirl gegen den EHC Raika St. Jodok nicht zu überbieten. Die Vikings konnten sich einen komfortablen 6:2 Vorsprung erspielen und das Spiel schien bereits entschieden. Doch die Jodoker zeigen Moral und Kämpferherz und konnten sich "step by step" in die Overtime retten. Lorenz Gogl gelang 1:44 Min vor Schluss der Ausgleichstreffer und rettete sein Team ins Penalty Shoot out. Hier hatten die "Joaser" das bessere Ende für sich und setzen sich somit 6:7 n.P. durch.

In Division 2 trennen sich der EHC Volders und die Tyrolean Ice Kings in einem unterhaltsamen Spiel am Ende mit 1:4

Die Ice Kings setzen sich somit gleich an die Tabellenspitze. Weiter geht's in Division 2 am 11. Dezember

mit dem Spiel EHC White Hawks Volders EC Sellraintal Wolves in der Eishalle Götzens, Anpfiff um 18:10 Uhr.

Da sich aufgrund der Eisprobleme in der ICE-ART der Ligastart des HCT verzögerte, fand gestern das erste Ligaspiel in Division 1 statt. Der HC Torpedo Innsbruck konnte sich in Telfs in einem spannenden Spiel gegen den EC Vikings Zirl mit 3:2 nach Penaltyschießen durchsetzten und sind somit erster Tabellenführer in der Saison 2022/23.

Nach intensiven Monaten der Planung und Vorarbeit steht nun der Start der neuen Saison 2022/23 unmittelbar bevor. In 2 Divisionen treten jeweils 4 Mannschaften an und kämpfen in den Vorrundenspielen um die Platzierung und die Heimrechte für die anschließenden Play-Off-Serien. Den Abschluss der Saison bildet dann wieder der Finaltag, an dem die Endplatzierungen ausgespielt werden.
Wir bedanken uns bei allen Sponsoren, Mannschaften und Freiwilligen für die Unterstützung und wünschen ALLEN eine schöne und unfallfreie Saison mit vielen spannenden Spielen.